- begüterte Klasse
- begüterte Klasse f
1. GEN the rich, the affluent;
2. GRUND the propertied class
* * *f 1. <Geschäft> the rich, affluent; 2. <Grund> the propertied class
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Erste Eisenbahngesellschaft — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia
K.k. Erste Eisenbahngesellschaft — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia
Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia
Pferdeeisenbahn Budweis – Linz – Gmunden — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia
Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die zweite öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland (nach der Bahnstrecke Saint … Deutsch Wikipedia
Scotts Shipbuilding and Engineering Company — kurz Scotts, war ein Schiffbauunternehmen in Greenock, Schottland, am Fluss Clyde. Es galt als das weltweit erste industrielle Schiffbauunternehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfangszeit 1.2 Expansion des Unternehmens … Deutsch Wikipedia
Leopold Schrötter von Kristelli — Leopold Anton Dismas Schrötter von Kristelli (* 5. Februar 1837 in Graz; † 22. April 1908 in Wien) war ein österreichischer Arzt und Sozialmediziner. Er gründete die erste … Deutsch Wikipedia
Adel [1] — Adel (vom althochdeutschen adal, d.i. ausgezeichnet, od. Geschlecht, Familie, während das franz. Noblesse, engl. Nobility, vom lat. nobilitas kommt u. den Stand dessen bezeichnet, der einen Namen hat, von einer lange bestehenden Familie ist),… … Pierer's Universal-Lexikon
Johann Peter Joseph Monheim — Johann Peter Joseph Monheim; Gemälde von Carl Schmid Johann Peter Joseph Monheim (* 23. Mai 1786 in Aachen; † 1. Dezember 1855 ebenda) war ein deutscher Apotheker, Chemiker und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Leopold Schrötter — von Kristelli Leopold Anton Dismas Schrötter von Kristelli (* 5. Februar 1837 in Graz; † 22. April 1908 in Wien) war ein österreichischer Arzt und Sozialmediziner. Er gründete die erste laryngologische … Deutsch Wikipedia
Leopold von Schrötter — Leopold Schrötter von Kristelli Leopold Anton Dismas Schrötter von Kristelli (* 5. Februar 1837 in Graz; † 22. April 1908 in Wien) war ein österreichischer Arzt und Sozialmediziner. Er gründete die erste laryngologische … Deutsch Wikipedia